„Also auf dem Teppich sind wir immer geblieben
und von der Rolle sind wir wohl sehr selten.“
Das Zitat stammt von Georg Fritsche und es sagt eigentlich schon alles.
Tradition. Knowhow. Understatement. Unerschütterlichkeit.
Ja,
und
auch
die
Englizismen
sind
hier
durchaus
angebracht.
Von
seinem
Büro
aus,
das
zugleich
die
Amtsstube
des
Bürgermeisters
ist,
-
Raum
und
Person
in
Personalunion
-
dirigiert
Georg
Fritsche
seine
Kokosläufer
in
die
ganze
Welt.
Und
nach
Berlin
oder
anderswo
in
Deutschland,
wo
ein
roter
Teppich
-
ein
red
carpet
-
gebraucht
wird.
Es
gehört
also
nicht
viel
Phantasie
dazu,
sich
vorzustellen,
wer
schon
alles über Schär-Läufer aus der Eifel geschritten ist…der Papst, Staatschefs, die Queen…A-Y-Promis…
Gegründet
wurde
die
Kokosweberei
Schär
von
August
Schär,
dem
Großvater
von
Georg
Fritsche,
im
Jahre
1938
in
Eisenschmitt
in
der
Vulkaneifel.
Geändert
hat
sich
nicht
viel:
Es
sind
nahezu
dieselben
mechanischen
Webstühle
an
denen
heute
noch
gewebt
wird.
Und
auch
die
Becken,
in
denen
das
Garn
gefärbt wird, sind schon sehr lange dabei. Ebenso wie die meisten Mitarbeiter.
DIE STORY
Die Urheberrechte für das Bildmaterial sowie für Logo, Wortmarke, Wort-/Bildmarke liegen bei Kokosweberei Schär, Eisenschmitt (Slider Bilder 5-9)
sowie bei panthermedia.net/Werner Dahlke, Teppichboden Berlin (Slider Bilder 1-4).
030 396 94 96
ÜBER UNS